Mediathek
Videos und Informationsbroschüren
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter*Innen und die Arbeit in einem Bestattungshaus in unseren „Herzstück-Filmen“. Hilfreiche Informationen rund um Abschiednehmen, Trauerbegleitung und Bestattungsvorsorge finden Sie in unseren Erklärvideos und unseren kostenfreien Broschüren zum Bestellen und als Download.

Das Herzstück des Unternehmens sind die Mitarbeiter*Innen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Warum arbeiten Sie in einem Bestattungshaus?
In einem Bestattungshaus zu arbeiten ist mehr als ein Job. Unsere Mitarbeiter*innen kümmern sich jeden Tag mit Herzblut und hohem Serviceanspruch um die Bedürfnisse der Angehörigen. Wie kommt man dazu, in einem Bestattungshaus zu arbeiten? Wir freuen uns, dass uns einige Mitarbeiter vor der Kamera mehr darüber erzählen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die schönen Momente bei dieser Aufgabe?
Ein Trauerfall ist immer eine schwere Situation für die Beteiligten. Unsere Aufgabe ist es, den Angehörigen in dieser Zeit zur Seite zu stehen und sie bestmöglich zu unterstützen. Vielleicht überrascht es, doch trotz der großen Trauer gibt es dabei auch Momente voller Freude, Liebe und Dankbarkeit gibt. In diesem Video lassen wir Sie daran teilhaben…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist das Besondere am Bestattungshaus Frankenheim?
Unser Leitmotiv „Weil der Mensch den Menschen braucht“ ist für unser gesamtes Team jeden Tag Anspruch und Motivation. Dazu gehört das unbedingte Selbstverständnis, für die Trauernden da zu sein und ihnen das Abschiednehmen bestmöglich zu ermöglichen. Sehen Sie selbst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist das Besondere beim Umgang mit Trauernden?
Was ist wichtig beim Umgang mit Trauernden? Was brauchen Menschen, die gerade einen schweren Verlust erlebt haben? Was muss bei der Kommunikation nach außen beachtet werden?
Abschied und Trauer

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mein ganz persönlicher Abschied
Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg durch die Trauer finden. Hier erzählen Betroffene ihre persönlichen Erfahrungen mit Abschied und Trauer und wie sie den Umgang mit dem schmerzvollen Verlust erlebt haben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Trauergruppe hat mir geholfen
Für die Trauernden beginnt oft Monate nach der Bestattung die schlimmste Zeit. Der Alltag ist zurück und erst jetzt wird ihnen bewusst, wie sehr sich ihr Leben verändert hat. Ein Teilnehmer unserer Trauergruppe erzählt seine ganz persönliche Geschichte.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Abschied nehmen hat mir sehr geholfen
Der letzte Abschied von einem geliebten Menschen schafft eine intensive Verbundenheit, die für immer erhalten bleibt. Die heilsame Erinnerung gibt Halt und Kraft und wirkt in das weitere Leben hinein. Erfahren Sie, wieviel Trost und Versöhnung dieses Erlebnis geben kann.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
center.tv "Der letzte Weg" - Reportage im Bestattungshaus Frankenheim
Quelle: Mitschnitt von center.tv
Bestattungsarten in Düsseldorf, Einblick in das Urnen-Kolumbarium, der etwas andere Friedhof im Bestattungshaus Frankenheim. Trauerbegleitungsangebote für Menschen, die in der schweren Zeit der Trauer Hilfe und Unterstützung benötigen.
Erklärvideos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bestattungsvorsorge für einen Angehörigen
Auch für den letzten Weg eines Angehörigen kann man gut vorbereitet sein. Denn wenn es soweit ist, muss vieles schnell entschieden werden. In dieser tragischen Situation ist es eine große Erleichterung, wenn schon im Vorfeld alles geregelt ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bestattungsvorsorge für meine eigene Bestattung
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die eigene Bestattung gemacht? Es ist durchaus sinnvoll, auch auf diese Reise gut vorbereitet zu sein. Mit einer Bestattungsvorsorge kann man bereits zu Lebzeiten die eigenen Wünsche festlegen und finanziell absichern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bestattungsvorsorge. Wenn ein Angehöriger die letzte Reise antritt.
Bestattungsvorsorge – bereits zu Lebzeiten die letzte Reise planen. Damit auch diese Reise so wird wie gewünscht. Ein Bestattungsvorsorge Beratungsgespräch ist kostenfrei und unverbindlich. Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gern ausführlich.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Digitaler Nachlass
Auch der digitale Nachlass des Verstorbenen kann bei Bedarf, wenn der Verstorbene Internetnutzer war, ermittelt und sicher geregelt werden, um weiterlaufende Kosten bei Vertragspartnern zu verhindern und gegebenenfalls Guthaben zu sichern.
Als Kunde unseres Bestattungshauses steht Ihnen unser Formalitäten-Portal online durchgehend zur Verfügung, damit Sie bei Bedarf auch später noch zusätzliche Abmeldungen und/oder Recherchen durchführen können.
Zur Festlegung Ihrer persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie von uns eine Registrierungs-E-Mail.
Filialen im Düsseldorfer Süden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bestattungshaus Frankenheim Düsseldorf-Hassels

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bestattungshaus Frankenheim Düsseldorf-Urdenbach
Das Kolumbarium - der Friedhof in unserem Bestattungshaus

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der pflegefreie Urnenfriedhof mit Persönlichkeit

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Interview über das Kolumbarium Düsseldorf
Informationsbroschüren
Bestattungsvorsorge
Mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen und gleichzeitig die Bestattung „im Sinne des Verstorbenen“ durchzuführen, das überfordert viele Angehörige. Häufig ist auch die räumliche Entfernung einfach zu groß, um sichere und schnelle Entscheidungen zu treffen.
Die „Bestattungsvorsorge“ gibt Ihnen die Möglichkeit, alles Notwendige zu Lebzeiten selbst zu regeln: Sie bestimmen, was im Todesfall zu tun ist und befreien so Ihre Angehörigen vor schwierigen Entscheidungen.
Mit der finanziellen Absicherung sorgen Sie außerdem auch in dieser Hinsicht für die Entlastung Ihrer Nächsten. Das gibt Ihnen das gute Gefühl, alles geregelt zu haben.


Kolumbarium
Das Kolumbarium bietet pflegefreie Urnengrabstätten zu günstigen Konditionen. Der moderne Urnen-Friedhof ist in die Räumlichkeiten unseres Bestattungshauses integriert und in unserem Stammhaus Düsseldorf-Derendorf, in unserer Filiale im Düsseldorfer Süden und in der Zentrale unseres Krefelder Standortes zu finden
Die Urne wird in einer Nische beigesetzt, auf kleinen „Minibalkonen“ ist Platz für Fotos, Blumen und andere kleine Erinnerungsstücke. Die liebevolle Gestaltung der einzelnen Grabstätten verbunden mit der warmen und freundlichen Atmosphäre, machen das Kolumbarium zu einem ganz besonderen Ort für Trauer und Gedenken.
Das Kolumbarium ist ein konfessionsunabhängiger Friedhof und bietet Menschen mit oder ohne Konfession eine würdevolle letzte Ruhestätte. Friedhofsträgerin ist die Heilsarmee in Deutschland.
Abschiedsrituale
Ist ein geliebter Mensch gestorben, dann hat die letzte Verabschiedung von ihm große Bedeutung für die Trauer. Leider ist die früher übliche Tradition, dem letzten Abschied mit einem Ritual einen würdigen und bewussten Rahmen zu geben, heute oft nicht mehr gewünscht. Anhand persönlicher Beispiele wird in der Broschüre aufgezeigt, wie individuell Abschiedsrituale sein können und wie
heilsam und hilfreich solche Rituale für die Hinterbliebenen sind.
Wir möchten die Ängste vor einer letzten Begegnung mit einem Verstorbenen nehmen und die Hinterbliebenen ermutigen, diesen so wichtigen Moment für ihre Trauer individuell zu gestalten und ganz bewusst zu erleben.


Trauerkolleg Frankenheim
Das Trauerkolleg Frankenheim bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote, im Fokus unserer Arbeit steht die Trauerbegleitung von Angehörigen in Form von Einzelgesprächen und Trauergruppen.
Für Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag durch die häufige Begegnung mit Sterben, Tod und Trauer starken Belastungen ausgesetzt sind, bieten wir verschiedene Fortbildungen und Qualifizierungen.
Kindergärten, Schulen und andere interessierte Gruppen, die sich mit diesem Themenkomplex beschäftigen, finden im Trauerkolleg Frankenheim altersgerechte Veranstaltungen in Form von Vorträgen, Hausführungen, Gesprächsnachmittagen und Projektbegleitung.